Juni 2011

Laboklin, 14.06.11:
Großes Screening, Eiweißelektrophorese, UPC, Harnstatus

Symptome und Befinden

  • Sardi ist an ersten sommerlichen Tagen und auch während unseres Korsika Urlaubs Ende Mai erstaunlich fit. Die Verbesserung vom Vorjahr scheint sich stabilisiert zu haben.
    Allerdings habe ich den Eindruck, dass ihre Wetterfühligkeit wieder etwas zugenommen hat.
  • Sardis Niesen wird seltener.
  • Am 15.06. befindet Sardis Tierarzt beide Ohren als gut.
  • Ein leicht zu fühlender erster Ansatz von Zahnstein, ließ sich durch festeres Putzen wieder reduzieren.
    Nach 2 Wochen reduzierter Gabe (jeden 2. Tag) von ReVet H 24 kaut Sardi ihren Hühnerhals wieder sehr zögerlich.
  • Anfang Juni sind die Schuppen an den Ellenbogen wieder verschwunden und die Stelle auf der linken Seite kaum noch zu finden.
  • Medikamente und Therapie

    Allopurinol: 3x 125mg tägl.
    seit 18.08.2006
    Milteforan: 2x 0,85ml (= 0,1ml/kg) tägl.
    vom 10.06.2008 bis 14.07.2008
    ca. 1ml
    am 15.07.2008
    Antibiotikum: einmalig begleitend zur Gebisssanierung gespritzt
    am 30.11.2010
    Para X Tinktur: nach dem Kinder-Schema.
    von 01.07.2010 bis 03.10.2010
    je 10 Tropfen Di. + Sa.
    seit 16.10.2010
    Calc.phos C30: 5 Globuli 2x pro Woche
    seit 07.07.2011
    Calc.fluor C30: 5 Globuli 2x pro Woche
    seit 07.07.2011
    ReVet H 18: 5 Globuli 1x tägl.
    von 11.08.2009 bis 10.02.2010
    5 Globuli 2x tägl.
    von 11.02.2010 bis 22.04.2010
    5 Globuli 1x tägl.
    von 23.04.2010 bis 15.10.2010
    5 Globuli 2x tägl.
    von 16.10.2010 bis 17.02.2011
    5 Globuli 1x tägl.
    von 18.02.2011 bis 05.07.2011
    Solidago comp ad us vet.: je 0,5ml Mo., Mi. + Fr.
    von 22.02.2010 bis 23.04.2010
    je 0,5ml Mo. + Do.
    seit 28.04.2010 bis 05.07.2011
    je 0,5ml Mo., Mi. + Fr.
    seit 06.07.2011
    Derivatio: 1/2 Tablette abends
    von 22.02.2010 bis 14.03.2010
    1/2 Tablette abends
    von 29.06.2010 bis 12.07.2010
    1/2 Tablette abends
    von 01.12.2010 bis 14.12.2010
    ReVet H 24: 5 Globuli 3x tägl.
    von 03.04.2011 bis 17.04.2011
    5 Globuli 2x tägl.
    von 18.04.2011 bis 01.05.2011
    5 Globuli tägl.
    von 02.05.2011 bis 31.05.2011
    5 Globuli jeden 2. Tag
    von 01.06.2011 bis 22.06.2011
    5 Globuli tägl.
    seit 23.06.2011
    Ortho-doc Q 10: je 1 Kapsel Mi., Fr. + So
    von 22.10.2010 bis 16.02.2011
    je 1 Kapsel Mi. + So
    von 17.02.2011 bis 31.03.2011
    je 1 Kapsel Mi., Fr. + So
    von 01.04.2011 bis 06.07.2011
    Coriolus-extrakt: je 1 Kapsel Di. + Sa.
    von 03.07.2010 bis 05.07.2011
    GlobuMin: 1 Tablette tägl.
    seit 15.07.2011
    Rechtsregulat: 2x 1/2 TL tägl.
    von 02.07. bis 10.08.2009
    1x 1/2 TL tägl.
    von 11.08.2009 bis 05.07.2011
    1x 1/2 TL Mi., Fr. + So.
    seit 06.07.2011
    Vitamin K1: 2x 1 Tropfen tägl.
    von 01.04.2009 bis 31.03.2010
    1 Tropfen tägl.
    von 01.04.2010 bis 30.06.2010
    3x 1 Tropfen tägl.
    von 01.07.2010 bis 07.11.2010
    3x 2 Tropfen tägl.
    seit 08.11.2010 bis 30.11.2010
    3x 4 Tropfen tägl.
    von 01.12.2010 bis 30.06.2011
    3x 5 Tropfen tägl.
    seit 01.07.2011
    Fortain: 1 3/4 TL tägl.
    von 01.10.2009 bis 31.01.2010
    1 TL tägl.
    von 01.02.2010 bis 23.03.2010
    von 17.04.2010 bis 31.05.2010
    je 1 TL Mi., Fr. + So.
    von 01.06.2010 bis 30.09.2010
    je 8g Mi., Fr. + So.
    seit 01.10.2010
    Kräuterblut: 10ml tägl.
    von 21.06.2010 bis 30.06.2010
    15ml tägl.
    seit 01.07.2010 bis 30.09.2010
    je 10ml Mo., Di., Do. + Sa.
    seit 01.10.2010
    MSM: 1/3 TL tägl.
    seit 12.07.2010

    Parasitenschutz

    Advocate: als Filarienschutz (Norditalien)
    am 21.10.2010
    als Filarienschutz (Norditalien)
    am 09.05.2011
    als Filarienschutz (Korsika/Norditalien)
    am 09.06.2011
    als Filarienschutz (Korsika/Norditalien)
    am 20.07.2011
    als Filarienschutz (Norditalien)
    Advantix: als Sandmücken und Zeckenschutz (Norditalien)
    am 30.08.2010
    als Sandmücken und Zeckenschutz (Norditalien)
    am 16.04.2011
    als Zeckenschutz
    am 20.05.2011
    als Sandmücken und Zeckenschutz (Korsika/Norditalien)
    am 29.06.2011
    als Zeckenschutz