Mai und August 2015

Laboklin, 27.05.15:
Großes Screening, Eiweißelektrophorese


Laboklin, 05.08.15:
Großes Screening, Eiweißelektrophorese

Symptome und Befinden

  • Nach einem Unverträglichkeitstest per Bioresonanzanalyse bekommt Sardi nun ausschließlich Seelachs, Lamm, Eigelb, Kartoffeln, Zucchini und Kokosflocken + alle "gut" getesteten Zusätze. Die Symptome am Anus sind allerdings trotzdem, mal mehr, mal weniger geblieben. Ich vermute, dass es daran liegt, dass Sardi alles frisst was sie findet und Weizen ist in fast jedem Gebäck enthalten.
  • Je mehr Zahnstein sich an Sardis Backenzähnen bildet, umso schneller nimmt er zu. Eine leichte Entzündung ist nur am Zahnfleisch über den hinteren oberen Backenzähnen zu erkennen.
  • Mit dem Harnteststreifen ist weiterhin kein Blut mehr in Sardis Harn nachweisbar.
  • Medikamente und Therapie

    Matrix-Rhythmus-Therapie:
    www.marhythe-systems.de
    am 30.05.2012
    am 05.06.2012
    am 13.06.2012
    am 19.06.2012
    am 25.06.2012
    am 02.07.2012
    am 19.07.2012
    am 01.08.2012
    am 28.08.2012
    am 11.10.2012
    am 13.11.2012
    am 19.12.2012
    am 30.01.2013
    am 20.03.2013
    am 22.05.2013
    am 25.09.2013
    am 14.11.2013
    am 23.06.2014
    am 23.01.2015
    Matrix-Rhythmus-Therapie + Akupunktur: am 09.02.2015
    am 06.03.2015
    am 13.03.2015
    am 30.03.2015
    am 17.04.2015
    am 04.05.2015
    Allopurinol: 3x 125mg tägl.
    von 18.08.2006 bis 14.11.2011
    2x 125mg + 1x 100mg tägl.
    von 15.11.2011 bis 21.11.2011
    1x 125mg + 2x 100mg tägl.
    von 22.11.2011 bis 29.11.2011
    3x 100mg tägl.
    von 30.11.2011 bis 26.01.2012
    2x 100mg + 1x 75mg tägl.
    von 27.01.2012 bis 03.02.2012
    2x 100mg + 1x 50mg tägl.
    von 04.02.2012 bis 15.02.2012
    2x 125mg tägl.
    von 16.02.2012 bis 28.03.2012
    1x 100mg + 1x 125mg tägl.
    von 29.03.2012 bis 04.04.2012
    2x 100mg tägl.
    von 04.04.2012 bis 11.04.2012
    1x 75mg + 1x 100mg tägl.
    von 12.04.2012 bis 26.07.2012
    1x 75mg + 1x 100mg am 28.07.2012
    1x 75mg + 1x 100mg am 31.07.2012
    2x 75mg am 04.08.2012
    Milteforan: 2x 0,85ml (= 0,1ml/kg) tägl.
    vom 10.06.2008 bis 14.07.2008
    ca. 1ml
    am 15.07.2008
    Doxycyclin-Hyclat: 2x 175mg tägl.
    von 01.08.2011 bis 02.10.2011
    Carbesia: 0,44ml am 17.08.2011
    0,44ml am 31.08.2011
    Vitamin B 12 subkutan: 100µg am 26.09.2011
    100µg am 03.10.2011
    100µg am 10.10.2011
    100µg am 17.10.2011
    100µg am 30.01.2012
    200µg am 07.02.2012
    200µg am 21.02.2012
    200µg am 07.03.2012
    250µg am 22.03.2012
    250µg am 05.04.2012
    250µg am 19.04.2012
    250µg am 10.05.2012
    250µg am 06.06.2012
    250µg am 05.07.2012
    2ml B-Komplex am 30.07.2012
    250µg am 21.08.2012
    250µg am 14.09.2012
    250µg am 08.10.2012
    250µg am 15.11.2012
    250µg am 12.12.2012
    250µg am 16.01.2013
    250µg am 13.02.2013
    250µg am 27.03.2013
    250µg am 26.04.2013
    250µg am 28.05.2013
    250µg am 02.07.2013
    250µg am 16.08.2013
    250µg am 20.11.2013
    ReVet H 24: 5 Globuli 3x tägl.
    von 03.04.2011 bis 17.04.2011
    von 22.06.2012 bis 22.07.2012
    Vom 04.08.2012 bis 26.08.2012
    von 10.09.2012 bis 07.10.2012
    von 17.06.2013 bis 30.06.2013
    von 10.06.2015 bis 01.09.2015
    5 Globuli 2x tägl.
    von 18.04.2011 bis 01.05.2011
    von 04.10.2011 bis 25.01.2012
    von 17.04.2012 bis 21.06.2012
    von 30.07.2012 bis 03.08.2012
    von 27.08.2012 bis 09.09.2012
    von 08.10.2012 bis 28.10.2012
    von 01.07.2013 bis 09.06.2015
    5 Globuli tägl.
    von 02.05.2011 bis 31.05.2011
    von 23.06.2011 bis 03.10.2011
    von 26.01.2012 bis 16.04.2012
    von 29.11.2012 bis 26.02.2013
    von 29.05.2013 bis 16.06.2013
    5 Globuli jeden 2. Tag
    von 01.06.2011 bis 22.06.2011
    von 27.02.2013 bis 28.05.2013
    seit 02.09.2015
    Ney Chon 68 Orallösung: 2x 5 Tropfen tägl.
    von 14.03.2015 bis 09.06.2015
    Horvi Serpalgin liq: 2x 5 Tropfen tägl.
    von 30.06.2015 bis 10.08.2015
    2x 8 Tropfen tägl.
    seit 14.09.2015
    Solunat 8+16: je 2x 5 Tropfen tägl.
    von 10.06.2015 bis 16.08.2015
    Derivatio: 1 Tablette tägl.
    von 17.06.2015 bis 30.06.2015
    Agaricus-extrakt: 2x tägl. je 1 Kapsel
    von 13.09.2013 bis 10.06.2014
    seit 16.12.2014
    1x tägl. 1 Kapsel
    von 10.06.2014 bis 15.12.2014
    Gelenke TriProtect Vitalpilze: 2x tägl. je 1 Kapsel
    von 19.11.2012 bis 28.05.2013
    seit 02.09.2015
    1 Kapsel tägl.
    von 28.05.2013 bis 01.09.2015
    Vitamin K1: 2x 1 Tropfen tägl.
    von 01.04.2009 bis 31.03.2010
    1 Tropfen tägl.
    von 01.04.2010 bis 30.06.2010
    3x 1 Tropfen tägl.
    von 01.07.2010 bis 07.11.2010
    3x 2 Tropfen tägl.
    seit 08.11.2010 bis 30.11.2010
    von 16.03.2012 bis 01.07.2012
    3x 3 Tropfen tägl.
    von 01.11.2011 bis 15.03.2012
    von 23.07.2012 bis 28.10.2012
    3x 4 Tropfen tägl.
    von 01.12.2010 bis 30.06.2011
    3x 5 Tropfen tägl.
    von 01.07.2011 bis 31.10.2011
    von 02.07.2012 bis 22.07.2012
    2x 4 Tropfen tägl.
    von 29.11.2012 bis 26.02.2013
    2x 5 Tropfen tägl.
    von 27.02.2013 bis 15.12.2014
    2x 6 Tropfen tägl.
    von 16.12.2014 bis 01.09.2015
    2x 7 Tropfen tägl.
    seit 02.09.2015
    MSM: 1g tägl.
    von 12.07.2010 bis 15.12.2014 2x 0,7g tägl.
    seit 16.12.2014

    Parasitenschutz

    Advocate: am 18.04.2014
    als Filarienschutz (Norditalien/Korsika)
    am 18.05.2014
    als Filarienschutz (Norditalien/Korsika)
    am 19.06.2014
    als Filarienschutz (Norditalien/Korsika)
    am 29.07.2014
    als Filarienschutz (Norditalien)
    am 21.09.2014
    als Filarienschutz (Norditalien)
    am 21.10.2014
    als Filarienschutz (Norditalien/Korsika)
    am 26.11.2014
    als Filarienschutz (Norditalien/Korsika)
    am 27.04.2015
    als Filarienschutz (Norditalien)
    am 30.05.2015
    als Filarienschutz (Norditalien)
    am 01.07.2015
    als Filarienschutz (Norditalien)
    am 06.08.2015
    als Filarienschutz (Norditalien)
    am 28.09.2015
    als Filarienschutz (Norditalien)
    Scalibor Protectorband: von 01.08.2014 bis 01.11.2014
    als Zecken- und Sandmückenschutz
    seit 01.04.2015
    als Zecken- und Sandmückenschutz
    am 02.05.2015 neu