November 2010

Tierarzt Anker, 30.11.10:
Kleines Screening, Blutgerinnung

Symptome und Befinden

  • Mit dem ersten Schnee macht auch Sardi wieder einen Sprung nach vorn. Allerdings kommt mir vor, dass sie etwas kälteempfindlicher ist, als sonst. Aber das Winterfell ist ja auch noch lange nicht fertig.
  • Die Haut an den Ellenbogen hat sich weiter verbessert. Links ist fast gar nichts mehr zu erkennen und auch die rechte Stelle ist weiter kleiner und heller geworden.
  • Klarer Nasenausfluss und häufiges niesen beim Spielen ist unverändert.
  • Auch die Hautveränderung im rechten Ohr hat sich gebessert. Daher setzen wir das 2x tägliche einsprühen mit Rechtsregulat und K1, genau wie an den Ellenbogen, fort.
  • Am 30.11. wurde Sardis Gebiss saniert. Der Zahnstein wurde mit Ultraschall entfernt, die Zahnoberfläche poliert und mit einem Flourlack versiegelt.
  • Beim reinigen der tiefen Zahntaschen traten wg. Sardis schlechter Blutgerinnung (hoher cit-aPPT) relativ starke Blutungen auf.
  • Im Zuge der Narkose wurde ein großer Schmalzknödel aus Sardis linkem Ohr entfernt. Ihr Gehörgang ist leicht verengt, daher kommt es scheinbar zu diesen wiederholten Ansammlungen von Ohrenschmalz. Wir werden die Ohren künftig alle 2 Wochen mit Audispray reinigen.
  • Medikamente und Therapie

    Allopurinol: 3x 125mg tägl.
    seit 18.08.2006
    Milteforan: 2x 0,85ml (= 0,1ml/kg) tägl.
    vom 10.06.2008 bis 14.07.2008
    ca. 1ml
    am 15.07.2008
    Antibiotikum: einmalig begleitend zur Gebisssanierung gespritzt
    am 30.11.2010
    Para X Tinktur: nach dem Kinder-Schema.
    von 01.07.2010 bis 03.10.2010
    je 10 Tropfen Di. + Sa.
    seit 16.10.2010
    ReVet H 18: 5 Globuli 1x tägl.
    von 11.08.2009 bis 10.02.2010
    5 Globuli 2x tägl.
    von 11.02.2010 bis 22.04.2010
    5 Globuli 1x tägl.
    seit 23.04.2010
    5 Globuli 2x tägl.
    seit 16.10.2010
    Solidago comp ad us vet.: je 0,5ml Mo., Mi. + Fr.
    von 22.02.2010 bis 23.04.2010
    je 0,5ml Mo. + Do.
    seit 28.04.2010
    Derivatio: 1/2 Tablette abends
    von 22.02.2010 bis 14.03.2010
    1/2 Tablette abends
    von 29.06.2010 bis 12.07.2010
    1/2 Tablette abends
    von 01.12.2010 bis 14.12.2010
    Bovisan D5: 1 Kapsel Mi. + So.
    von 11.07.2010 bis 01.08.2010
    1 Kapsel Mi.
    von 04.08.2010 bis 13.10.2010
    1 Kapsel Fr.
    seit 22.10.2010
    Arnica C30: 5 Globuli
    einmalig am 30.12.2010
    Moducare: 1 Kapsel tägl.
    von 14.08. bis 3.11.2009
    1 Kapsel jeden 2. Tag
    von 4.11.2009 bis 09.02.2010
    je 1 Kapsel Do. + So.
    von 11.02.2010 bis 22.04.2010
    je 1 Kapsel Mo. + Do.
    von 23.04.2010 bis 30.06.2010
    1 Kapsel tägl.
    von 01.07.2010 bis 14.10.2010
    Ortho-doc Q 10: je 1 Kapsel Mi., Fr. + So
    seit 22.10.2010
    Coriolus-extrakt: je 1 Kapsel Di. + Sa.
    seit 03.07.2010
    Rechtsregulat: 2x 1/2 TL tägl.
    von 02.07. bis 10.08.2009
    1x 1/2 TL tägl.
    seit 11.08.2009
    Vitamin K1: 2x 1 Tropfen tägl.
    von 01.04.2009 bis 31.03.2010
    1 Tropfen tägl.
    von 01.04.2010 bis 30.06.2010
    3x 1 Tropfen tägl.
    von 01.07.2010 bis 07.11.2010
    3x 2 Tropfen tägl.
    seit 08.11.2010 bis 30.11.2010
    3x 4 Tropfen tägl.
    seit 01.12.2010
    Fortain: 1 3/4 TL tägl.
    von 01.10.2009 bis 31.01.2010
    1 TL tägl.
    von 01.02.2010 bis 23.03.2010
    von 17.04.2010 bis 31.05.2010
    je 1 TL Mi., Fr. + So.
    von 01.06.2010 bis 30.09.2010
    je 3 TL Mi., Fr. + So.
    seit 01.10.2010
    Kräuterblut: 10ml tägl.
    von 21.06.2010 bis 30.06.2010
    15ml tägl.
    seit 01.07.2010 bis 30.09.2010
    je 10ml Mo., Di., Do. + Sa.
    seit 01.10.2010
    MSM: 1/3 TL tägl.
    seit 12.07.2010

    Parasitenschutz

    Scalibor: von 01.04.2010 bis 03.05.2010
    Advocate: am 11.05.2010
    als Filarienschutz (Korsika/Norditalien)
    am 10.06.2010
    als Filarienschutz (Norditalien)
    am 02.08.2010
    als Filarienschutz (Norditalien)
    am 13.09.2010
    als Filarienschutz (Norditalien)
    am 21.10.2010
    als Filarienschutz (Norditalien)
    Advantix: am 07.05.2010
    als Sandmücken und Zeckenschutz (Korsika/Norditalien)
    am 14.06.2010
    als Sandmücken und Zeckenschutz (Norditalien)
    am 30.08.2010
    als Sandmücken und Zeckenschutz (Norditalien)