November 2011

Laboklin, 07.11.11:
Großes Screening, Eiweißelektrophorese, Harnstatus

Symptome und Befinden

  • Sardi hat sich eine Halsenzündung mit starkem Husten eingefangen, die unter Clavubactin auch schon deutlich abgeklungen ist.
    Sardi ist wieder richtig gut drauf, as Wetter hat aber nach wie vor einen Einfluss auf ihr Befinden.
  • Das Niesen beim "Brummen" ist deutlich weniger geworden, bleibt aber bestehen. Es scheint also zumindest teilweise anatomisch bedingt zu sein.
  • Sardis Zähne haben zwar Verfärbungen, aber kaum Zahnstein.
    Die Hühnerhälse werden wieder überwiegend zügig gekaut und seit Mitte Dezember muss ich schon immer mehr auf meine Finger aufpassen.
  • Die Verfärbung an den Ellenbogen wird wieder weniger und die Stellen kleiner. Ich vermute, dass sich hier die Organbelastung durch das Doxycyclin bemerkbar gemacht hatte.
  • Sardi Fell ist wieder wunderschön seidig und weich.
  • Ohrenschmalzansammlungen scheinen bei Sardi kein Thema mehr zu sein.
  • Medikamente und Therapie

    Allopurinol: 3x 125mg tägl.
    von 18.08.2006 bis 14.11.2011
    2x 125mg + 1x 100mg tägl.
    von 15.11.2011 bis 21.11.2011
    1x 125mg + 2x 100mg tägl.
    von 22.11.2011 bis 29.11.2011
    3x 100mg tägl.
    seit 30.11.2011
    Milteforan: 2x 0,85ml (= 0,1ml/kg) tägl.
    vom 10.06.2008 bis 14.07.2008
    ca. 1ml
    am 15.07.2008
    Doxycyclin-Hyclat: 2x 175mg tägl.
    von 01.08.2011 bis 02.10.2011
    Carbesia: 0,44ml am 17.08.2011
    0,44ml am 31.08.2011
    Vitamin B 12 subkutan: 100µg am 26.09.2011
    100µg am 03.10.2011
    100µg am 10.10.2011
    100µg am 17.10.2011
    Clavubactin 250/62.5 mg: 1 Injektion
    am 07.11.11
    2x 1 Tablette tägl.
    von 08.11.2011 bis 16.11.2011
    Calc.phos C30: 5 Globuli 2x pro Woche
    von 07.07.2011 bis 03.10.2011
    Calc.fluor C30: 5 Globuli 2x pro Woche
    von 07.07.2011 bis 03.10.2011
    Solidago comp ad us vet.: je 0,5ml Mo., Mi. + Fr.
    von 22.02.2010 bis 23.04.2010
    je 0,5ml Mo. + Do.
    seit 28.04.2010 bis 05.07.2011
    je 0,5ml Mo., Mi. + Fr.
    von 06.07.2011 bis 05.10.2011
    FegaCoren 61 D7 amp. oral: je 0,5ml Mo. + Do.
    von 10.10.2011 bis 15.12.2011
    Solunate Nr. 8 + 16: je 5 Tropfen 2x tägl.
    von 16.12.2011 bis 29.12.2011
    5 Tropfen tägl.
    seit 30.12.2011
    Bryonia C30: 5 Globuli Mo. + Do.
    von 15.12.2011 bis 05.01.2012
    Derivatio: 1 Tablette abends
    von 22.02.2010 bis 14.03.2010
    1 Tablette abends
    von 29.06.2010 bis 12.07.2010
    1 Tablette abends
    von 01.12.2010 bis 14.12.2010
    1 Tablette abends
    von 07.12.2011 bis 22.12.2011
    ReVet H 24: 5 Globuli 3x tägl.
    von 03.04.2011 bis 17.04.2011
    5 Globuli 2x tägl.
    von 18.04.2011 bis 01.05.2011
    5 Globuli tägl.
    von 02.05.2011 bis 31.05.2011
    5 Globuli jeden 2. Tag
    von 01.06.2011 bis 22.06.2011
    5 Globuli tägl.
    von 23.06.2011 bis 03.10.2011
    5 Globuli 2x tägl.
    seit 04.10.2011
    Ortho-doc Q 10: je 1 Kapsel Mi., Fr. + So
    von 22.10.2010 bis 16.02.2011
    je 1 Kapsel Mi. + So
    von 17.02.2011 bis 31.03.2011
    je 1 Kapsel Mi., Fr. + So
    von 01.04.2011 bis 06.07.2011
    Coriolus-extrakt: je 1 Kapsel Di. + Sa.
    von 03.07.2010 bis 05.07.2011
    Shiitake-extrakt: je 1 Kapsel Mi., Fr. + S0.
    seit 19.10.2011
    GlobuMin: 1 Tablette tägl.
    von 15.07.2011 bis 04.10.2011
    Rechtsregulat: 2x 1/2 TL tägl.
    von 02.07. bis 10.08.2009
    1x 1/2 TL tägl.
    von 11.08.2009 bis 05.07.2011
    1x 1/2 TL Mi., Fr. + So.
    von 06.07.2011 bis 18.09.2011
    1x 1/2 TL tägl.
    von 19.09.2011 bis 10.10.2011
    1x 1/2 TL Di. + Sa.
    seit 11.10.2011
    Symbiopet: 1 ML tägl.
    seit 11.10.2011
    Vitamin K1: 2x 1 Tropfen tägl.
    von 01.04.2009 bis 31.03.2010
    1 Tropfen tägl.
    von 01.04.2010 bis 30.06.2010
    3x 1 Tropfen tägl.
    von 01.07.2010 bis 07.11.2010
    3x 2 Tropfen tägl.
    seit 08.11.2010 bis 30.11.2010
    3x 4 Tropfen tägl.
    von 01.12.2010 bis 30.06.2011
    3x 5 Tropfen tägl.
    von 01.07.2011 bis 31.10.2011
    3x 3 Tropfen tägl.
    seit 01.11.2011
    Fortain: 1 3/4 TL tägl.
    von 01.10.2009 bis 31.01.2010
    1 TL tägl.
    von 01.02.2010 bis 23.03.2010
    von 17.04.2010 bis 31.05.2010
    je 1 TL Mi., Fr. + So.
    von 01.06.2010 bis 30.09.2010
    je 8g Mi., Fr. + So.
    seit 01.10.2010
    Kräuterblut: 10ml tägl.
    von 21.06.2010 bis 30.06.2010
    15ml tägl.
    seit 01.07.2010 bis 30.09.2010
    je 10ml Mo., Di., Do. + Sa.
    seit 01.10.2010
    MSM: 1g tägl.
    seit 12.07.2010
    Silymarin: 350mg 2x tägl.
    von 01.08.2011 bis 09.10.2011
    175mg 2x tägl.
    von 10.10.2011 bis 24.10.2011

    Parasitenschutz

    Advocate: am 09.05.2011
    als Filarienschutz (Korsika/Norditalien)
    am 09.06.2011
    als Filarienschutz (Korsika/Norditalien)
    am 20.07.2011
    als Filarienschutz (Norditalien)
    am 07.10.2011
    als Filarienschutz (Norditalien)
    am 09.11.2011
    als Filarienschutz (Korsika)
    Advantix: am 16.04.2011
    als Zeckenschutz
    am 20.05.2011
    als Sandmücken und Zeckenschutz (Korsika/Norditalien)
    am 29.06.2011
    als Zeckenschutz
    am 08.09.2011
    als Zeckenschutz
    am 21.09.2011
    als Sandmücken und Zeckenschutz (Korsika)